-
Rathauskurier vom 26. März 2025
26. März 2025 / Radio, Stadtzeit,MediathekThema der Ausgabe: 80 Jahrestag der Befreiung des KZ Buchenwalds weiterlesen
-
Claus Bachs Bildarchiv: Frau gegen Platte
26. März 2025 / Radio, Stadtzeit,MediathekNachdem sich eine sehbehinderte Weimarer Bürgerin im November 2022 beim Betreten des Platzes vor dem Bauhaus Museum in Weimar gleich … weiterlesen
-
»Janz weit draußen« - Berichte aus der Hauptstadt
25. März 2025 / Radio, Stadtzeit,MediathekSchwindende Artenkenntnis und Naturverbundenheit unter der Jugend war letzte Woche eine Pressemitteilung der FU Berlin betitelt. weiterlesen
-
»Classic with Aaron« - Die Brandenburgischen Konzerte Nr. …
25. März 2025 / Radio, Stadtzeit,MediathekJohann Sebastian Bachs Brandenburgische Konzerte zählen zu den Meisterwerken barocker Orchestermusik – farbenreich, vielfältig und … weiterlesen
-
Das neue Themenjahr der Klassik Stiftung Weimar
25. März 2025 / Radio, Stadtzeit,MediathekAm 20. März lud die Klassik Stiftung Weimar zur Pressekonferenz, um das neue Themenjahr, das Ende April beginnt, vorzustellen. weiterlesen
-
»Radio Gramont« - Ein Leben für den Fußball
25. März 2025 / Radio, Stadtzeit,MediathekWie die Nachwuchsarbeit beim VfB Aplda funktioniert haben Steffen und Marie Friedrich vom VfB Apolda erzählt. weiterlesen
-
Das »A und O« der Musik | Wiener Klassik
25. März 2025 / Radio, Stadtzeit,MediathekHier erfahren Sie, wie sich unsere Musik über die Jahrhunderte hinweg weiterentwickelte hat weiterlesen
-
»Classic With Aaron Compact« - Motettenkonzert in der …
25. März 2025 / Radio, Stadtzeit,MediathekAm 21. März 2025 jährte sich der 340. Geburtstag von Johann Sebastian Bach. Zu diesem Anlass fand in der Weimarer Herderkirche ein … weiterlesen
-
HELP!-Ehrenamtsticker vom 24. März 2025
24. März 2025 / Radio, Stadtzeit,MediathekWillkommen zum HELP!-Ehrenamtsticker der Ehrenamtsagentur der Bürgerstiftung Weimar weiterlesen
Inklusiver künstlerischer Begegnungsraum in Weimar
27. März 2025 / Radio, Stadtzeit,Mediathek
Ab April wird in es in Weimar einen inklusiven Bewegungsraum geben. weiterlesen