-
»LOTTE connect« feat. Doro
13. Februar 2025 / Radio, Stadtzeit,MediathekJeder kennt die talentierten Köpfe, die es hier mal in Weimar gab – aber kennen wir auch die Talente unsere Zeit? weiterlesen
-
Rathauskurier vom 12. Februar 2025
12. Februar 2025 / Radio, Stadtzeit,MediathekThemen der Ausgabe: Europäischer Zusammenhalt und Umwelt weiterlesen
-
LOTTE Undercover #2
12. Februar 2025 / Radio, Stadtzeit,MediathekIhr möchtet gerne mehr über Freiwillige aus Weimar erfahren und was Sie so in Weimar treiben? weiterlesen
-
Ezra - Beratungsstelle sammelt Meldungen zu rechter Gewalt
11. Februar 2025 / Radio, Stadtzeit,MediathekSeit 2012 wird von Ezra - Der Beratungsstelle für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Thüringen jährlich … weiterlesen
-
Ausstellung »Schichtarbeit – Der grafische Siebdruck in …
11. Februar 2025 / Radio, Stadtzeit,MediathekRea Schindler sprach mit Max Rossner, Grafiker und Leiter der Masterclass für Siebdruck an der Weimarer Mal- und Zeichenschule. weiterlesen
-
»Janz weit draußen« - Berichte aus der Hauptstadt
11. Februar 2025 / Radio, Stadtzeit,MediathekDie Berliner Kultur muss drastisch sparen. 130 Millionen Euro in diesem Jahr, das sind knapp 12 Prozent des angedachten Budgets weiterlesen
-
Auslieferung von Maja T. nach Ungarn
10. Februar 2025 / Radio, Stadtzeit,MediathekMaja T. soll 2023 mit anderen Personen gewaltvolle Angriffe auf einen Rechtsextremen in Ungarn durchgeführt haben weiterlesen
-
HELP!-Ehrenamtsticker vom 10. Februar 2025
10. Februar 2025 / Radio, Stadtzeit,MediathekWillkommen zum HELP!-Ehrenamtsticker der Ehrenamtsagentur der Bürgerstiftung Weimar weiterlesen
-
Gedenken an die Opfer des Bombenangriffs vom 9. Februar 1945
07. Februar 2025 / Radio, Stadtzeit,MediathekDer Weimarer Dreieck e.V. lädt gemeinsam mit dem Bürgerbündnis gegen Rechts und der Gedenkstätte Buchenwald zum Gedenken an die Opfer … weiterlesen
-
Raphaël Élizé | Bombenangriff auf Weimar am 9. Februar …
07. Februar 2025 / Radio, Stadtzeit,MediathekÜber dessen bewegendes Leben erzählt uns Dr. Marc Sagnol, Schriftsteller, Fotograf und Philosoph. weiterlesen