-
Messeauftritte der Weimar GmbH
17. Januar 2023 / Radio, Stadtzeit,MediathekWir sprachen dazu mit Mark Schmidt, Marketingleiter bei der städtischen Tourismus-Gesellschaft, der Weimar GmbH. weiterlesen
-
Weimarer Stadtgespräche - »Wärmewende on the ground: …
16. Januar 2023 / Radio, Stadtzeit,MediathekDas Institut für europäische Urbanistik der Bauhaus-Universität und die Stadt Weimar veranstalten seit dem Sommersemester 2021 die … weiterlesen
-
»Der kleine Schritt« - Fast Fashion und Ressourcenschutz
16. Januar 2023 / Radio, Stadtzeit,MediathekWas kann ich selbst tun, damit die Erde auch in Zukunft lebenswert bleibt? weiterlesen
-
HELP! - Das Radiomagazin für Engagierte: Januar-Ausgabe
13. Januar 2023 / Radio, Stadtzeit,MediathekWillkommen zu einer neuen Ausgabe von HELP!, dem Magazin der EhrenamtsAgentur der Bürgerstiftung Weimar weiterlesen
-
Antisemitismusbericht 2022
13. Januar 2023 / Radio, Stadtzeit,MediathekWelche Ergebnisse er aufzeigt und was daraus abgeleitet werden kann, darüber sprachen wir mit Benjamin-Immanuel Hoff weiterlesen
-
Lockerungen in der Corona-Politik
13. Januar 2023 / Radio, Stadtzeit,MediathekDarüber sprachen wir mit Silke Fließ, der Mediensprecherin des Thüringer Gesundheitsministeriums weiterlesen
-
Hörspielrezension | »Jules Verne - Die neuen Abenteuer …
13. Januar 2023 / Radio, Stadtzeit,MediathekWillkommen zur Hörbuchzeit von Radio LOTTE Weimar! weiterlesen
-
Programmvorschau des Theaterhauses Jena
12. Januar 2023 / Radio, Stadtzeit,MediathekEinen kurzen Ausblick auf das anstehende Jahr im Theaterhaus Jena hat uns Dramaturgin Hannah Baumann gegeben. weiterlesen
-
Geplante Reform für die Finanzierung der Krankenhäuser
12. Januar 2023 / Radio, Stadtzeit,MediathekGesundheitsminister Karl Lauterbach strebt eine umfassende Krankenhausreform an. Was es damit auf sich hat weiterlesen
-
Nachgedacht - die Kultursprechstunde: das Echte
12. Januar 2023 / Radio, Sendung,MediathekIn einer Welt voller Imitationen, Seriellem und Künstlichkeiten sehnen wir uns nach dem Echten. Ob als authentisches Verhalten, … weiterlesen