-
Fördergeldkürzungen für das Landesprogramm für …
20. Dezember 2022 / Radio, Stadtzeit,MediathekDie Fördergelder für das Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit sollen 2023 massiv eingekürzt werden weiterlesen
-
Gründung des Vereins MigraFem
20. Dezember 2022 / Radio, Stadtzeit,MediathekDer Verein unterstützt die politische Teilhabe von Frauen* mit Migrationsbiografie. weiterlesen
-
Marie-Seebach-Stiftung sucht Ehrenamtliche
19. Dezember 2022 / Radio, Stadtzeit,MediathekUnsere Gesellschaft wird immer älter. Und damit wird auch Demenz zu einem immer präsenteren Thema weiterlesen
-
Nachgedacht - die Kultursprechstunde: Vergessen
19. Dezember 2022 / Radio, Sendung,MediathekWann haben Sie zum letzten Mal etwas vergessen? Und müssen Sie sich nicht erst wieder daran erinnern, um es überhaupt benennen zu können? weiterlesen
-
»Der kleine Schritt« - Nachhaltige Weihnachtsgeschenke
19. Dezember 2022 / Radio, Stadtzeit,MediathekWas kann ich selbst tun, damit die Erde auch in Zukunft lebenswert bleibt? weiterlesen
-
HELP! - Das Radiomagazin für Engagierte: Dezember-Ausgabe
19. Dezember 2022 / Radio, Stadtzeit,MediathekWillkommen zu einer neuen Ausgabe von HELP!, dem Magazin der EhrenamtsAgentur der Bürgerstiftung Weimar weiterlesen
-
Vorstellungsinterview mit FSJler Aaron
19. Dezember 2022 / Radio, Stadtzeit,MediathekAaron Christopher Hofmann ist seit seiner Geburt blind und beginnt ab Januar sein Freies Soziales Jahr bei uns im Radiosender weiterlesen
-
Claus Bachs Bildarchiv: Die Marienberger Spinne
14. Dezember 2022 / Radio, Stadtzeit,MediathekWie jedes Jahr wurde an der Decke des Weihnachtszimmers die „Marienberger Spinne" aufgehängt. Das ist ein Kerzenleuchter aus Zinn, der … weiterlesen
-
Rathauskurier vom 14. Dezember 2022
14. Dezember 2022 / Radio, Stadtzeit,MediathekThema der Sendung: Wasserstoff-Busse weiterlesen
-
Sportplatz am Mittwoch - Alles, außer Fußball
14. Dezember 2022 / Radio, Stadtzeit,MediathekThema der Sendung: Weihnachtsfußballturnier weiterlesen