-
1. Sinfoniekonzert der Staatskapelle Weimar in der neuen …
26. September 2022 / Radio, Stadtzeit,MediathekDevcic, Ravel und Bartok eröffneten vergangenen Sonntag das 1. Sinfoniekonzert der Staatskapelle Weimar in der neuen Spielzeit 2022/23 weiterlesen
-
Neue Leitung des Tierheims Weimar
26. September 2022 / Radio, Stadtzeit,MediathekWir sprachen mit Susanne Eckardt, der neuen Leiterin des Tierheims in Weimar. weiterlesen
-
»Der kleine Schritt« - To-Go Verpackungen
26. September 2022 / Radio, Stadtzeit,MediathekWas kann ich selbst tun, damit die Erde auch in Zukunft lebenswert bleibt? weiterlesen
-
30. Thüringer Wandertage
23. September 2022 / Radio, Stadtzeit,MediathekÜber das Programm sprachen wir mit Christine Lieberknecht, Präsidentin des Thüringer Wanderverbands. weiterlesen
-
Kinderfest beim SV am Ettersberg
23. September 2022 / Radio, Stadtzeit,MediathekFür große und kleine Fußballfans gibt es am Wochenende ein besonderes Ereignis - das Kindertagsfest des SV am Ettersberg. weiterlesen
-
Claus Bachs Bildarchiv: Von da an ging‘s bergauf
23. September 2022 / Radio, Stadtzeit,MediathekAm 25. September 2022 wird auch die documenta fifteen Geschichte sein. Und trotz des Antisemitismus-Eklats können die Organisatoren … weiterlesen
-
Tage der Thüringer Schulverpflegung
21. September 2022 / Radio, Stadtzeit,MediathekÜber das Programm und die Bedeutung der Aktion sprachen wir mit Alexandra Lienig von der Verbraucherzentrale Thüringen weiterlesen
-
Gottesanbeterinnen in Thüringen
20. September 2022 / Radio, Stadtzeit,MediathekDie Gottesanbeterin ist offenbar in Thüringen heimisch geworden. Immer häufiger werden Exemplare dieser besonderen Fangschreckenart im … weiterlesen
-
Claus Bachs Bildarchiv: Spur ins Nichts
19. September 2022 / Radio, Stadtzeit,MediathekOder: Alles eine Frage der Gewöhnung. Am Freitag, dem 9. September 2022, war es soweit. Die Kreuzung Sophienstiftsplatz im Herzen Weimars … weiterlesen
-
Rathauskurier vom 14. September 2022
14. September 2022 / Radio, Stadtzeit,MediathekThema der Senung: "Tag des offenen Ateliers" weiterlesen