-
Radtour »Wider das Vergessen« 2022
01. September 2022 / Radio, Stadtzeit,MediathekÜber die Tour und deren Bedeutung für die Erinnerungskultur sprachen wir mit Alfred Bax vom BgR Weimar. weiterlesen
-
Claus Bachs Bildarchiv: Hier stimmt was nicht!
01. September 2022 / Radio, Stadtzeit,MediathekObwohl sie schon seit einigen Monaten gestartet wurde, fällt sie erst jetzt an Straßenrändern des Bundeslandes Thüringen auf. Die … weiterlesen
-
Das aktuelle Wochenprogramm des Jugend- und Kulturzentrum …
31. August 2022 / Radio, Stadtzeit,MediathekWir sprachen mit Jana Deumelandt, Sprecherin des mon ami, über das dieswöchigen Programm weiterlesen
-
Sportplatz am Mittwoch - Alles, außer Fußball
31. August 2022 / Radio, Stadtzeit,MediathekThema der Sendung: 14. Weimarer Benefixlauf weiterlesen
-
Klimafreundliche Stadtgestaltung
30. August 2022 / Radio, Stadtzeit,MediathekWas gehört überhaupt alles zu einer klimafreundlichen Stadtgestaltung? weiterlesen
-
KFW 2022 | »Trashquestra« - ein Trash-Klanglabor
30. August 2022 / Radio, Stadtzeit,MediathekIm Rahmen des Weimarer Kunstfestes organisieren Kunststudierende der Bauhaus-Universität das Projekt »Trashquestra« weiterlesen
-
Ausblick auf das Herbstsemester der VHS Weimar
30. August 2022 / Radio, Stadtzeit,MediathekAm 5. September beginnt das neue Semester an der VHS Weimar. Über das Programm und die neuen Kurse sprachen wir mit Herrn Ulrich Dillmann, … weiterlesen
-
»Der kleine Schritt« - Textilrecycling
29. August 2022 / Radio, Stadtzeit,MediathekWas kann ich selbst tun, damit die Erde auch in Zukunft lebenswert bleibt? weiterlesen
-
Ausblick auf das Kunstfest Weimar 2022
24. August 2022 / Radio, Stadtzeit,MediathekÜber das Programm und die ganz besonderen Highlights sprachen wir mit Rolf Hemke, dem künstlerischen Leiter des weiterlesen
-
ACC Galerie-Ausstellungseröffnung »Dirty Talking - …
24. August 2022 / Radio, Stadtzeit,MediathekÜber die Hintergründe der Ausstellungsreihe sprachen wir mit Frank Motz, dem Direktor der ACC Galerie. weiterlesen