-
HateAid - Die Beratungsstelle für Betroffene digitaler …
23. August 2022 / Radio, Stadtzeit,MediathekWie gefährlich sind Hass-Kommentare, Morddrohungen im Netz? Wie arbeiten die Strafvervolgungsbehörden diesbezüglich? weiterlesen
-
Alternative Heizmethoden
23. August 2022 / Radio, Stadtzeit,MediathekMit fossilen Brennstoffen wie Gas heizen immer noch mehr als 50 Prozent der deutschen Haushalte weiterlesen
-
Stadttaubenhilfe Weimar fordert ein Ende des …
23. August 2022 / Radio, Stadtzeit,MediathekDarüber sprachen wir mit Pamela Hesse und Melissa Böhme vom Stadttaubenhilfe Weimar e.V. weiterlesen
-
Internationale Frauenfeier in der Schwungfabrik
23. August 2022 / Radio, Stadtzeit,MediathekAm 3. September findet in der Schwungfabrik eine internationale Frauenfeier statt. Über das Programm für den Abend sprachen wird mit weiterlesen
-
Rückblick auf den Yiddish Summer 2022
23. August 2022 / Radio, Stadtzeit,MediathekAm 20. August fand der Yiddish Summer Weimar 2022 mit dem großen Tanzball auf dem Theaterplatz sein Ende weiterlesen
-
IV. Weimarer Stummfilm Retrospektive
23. August 2022 / Radio, Stadtzeit,MediathekIm Rahmen des diesjährigen Kunstfestes veranstaltet die Bauhaus-Universität zum 4. Mal die Stummfilm Retrospektive weiterlesen
-
»er|lebe Nietzsche« - Gartenparty im Nietzsche-Archiv
19. August 2022 / Radio, Stadtzeit,MediathekWas bei dieser Party genau passiert und wie Friedrich Nietzsche gedacht wird, dazu sprachen wir mit Jonah Martensen von der Klassik … weiterlesen
-
Verleihung der Goethe-Medaille 2022
19. August 2022 / Radio, Stadtzeit,MediathekDie Goethe-Medaille stellt den wichtigsten Preis für auswärtige Kulturpolitik der Bundesrepublik Deutschland dar. weiterlesen
-
AMANI Afrikafest 2022
19. August 2022 / Radio, Stadtzeit,MediathekÜber das Programm des 5. amani AfrikaFestes sprachen wir mit Birgit Plank-Mukahvele weiterlesen
-
»Janz weit draußen« - Berichte aus der Hauptstadt
19. August 2022 / Radio, Stadtzeit,MediathekUnsere Hauptstadtkorrespondentin Vera Lorenz hat gute Nachrichten aus dem Berliner Theaterleben weiterlesen