-
Linke lädt zum Friedensgespräch mit Jan van Aken
17. Juli 2024 / Weimar, NachrichtenWie es zum Frieden im Ukraine-Konflikt und in Nahost kommen könnte, will heute die Linke öffentlich mit Jan van Aken diskutieren. weiterlesen
-
Sprechtage ohne Terminbindung wieder dienstags und …
16. Juli 2024 / Weimar, NachrichtenAb heute werden im Bürgerbüro wieder dienstags und donnerstags Sprechtage ohne Terminbindung angeboten. Zuletzt galt dies für jeden … weiterlesen
-
Voranschreiten der Arbeiten am Grünen Markt
16. Juli 2024 / Weimar, NachrichtenDie Bauarbeiten für das neue Straßenpflaster des "Grüner Markt" genannten Areals gehen voran. Nach Angaben der Stadt wurde das alte … weiterlesen
-
"Sport im Park" findet trotz Konzert statt
16. Juli 2024 / Weimar, NachrichtenTrotz eines heute im Weimarhallenpark geplanten Konzerts kann die Veranstaltung "Sport im Park" dennoch stattfinden. weiterlesen
-
Spendenschwimmen im Schwanseebad
16. Juli 2024 / Weimar, NachrichtenDie Stadtwirtschaft und die Stadtwerke sowie die DLRG Weimar laden am Samstag, den 10. August, zum Spendenschwimmen ins Schwanseebad. weiterlesen
-
Dorfliebe-Tour macht Station in Legefeld
16. Juli 2024 / Weimar, NachrichtenIn Legefeld macht heute die Dorfliebe-Tour der Konrad-Adenauer-Stiftung Station. Der Termin wird 18 Uhr in Form eines Stammtischs im … weiterlesen
-
Lyonel-Kunstpreis vergeben
15. Juli 2024 / Weimar, NachrichtenDen Lyonel Kunstpreis 2024 hat am Freitag die Freie-Kunst-Absolventin Maria Fabricius-Wendt erhalten. weiterlesen
-
Lange Wartezeit für Reisepässe
15. Juli 2024 / Weimar, NachrichtenAuch in Weimar müssen die Bürger*innen lange auf ihren neuen Reisepass warten. Laut MDR habe die Stadt eine Wartezeit von zirka sieben … weiterlesen
-
Rohrschaden in Oberweimar
15. Juli 2024 / Weimar, NachrichtenIn der Nacht zu Freitag ist es in Oberweimar an der Fernleitung des Wasserversorgungs-Zweckverbandes zu einem Rohrschaden gekommen. weiterlesen
-
Klassik-Stiftung erwirbt Skizzenbuch
15. Juli 2024 / Weimar, NachrichtenDie Klassik-Stiftung hat zusammen mit weiteren Institutionen das "Karlsruher Skizzenbuch" von Caspar David Friedrich kaufen können. weiterlesen