-
Polizei: Geplünderter Kleidercontainer
15. Juli 2024 / Weimar, NachrichtenAuf dem Parkplatz des Kauflandes in der Humboldtstraße haben am Freitag mehrere Personen einen Kleidercontainer geplündert. weiterlesen
-
Neue Sperrungen
15. Juli 2024 / Weimar, NachrichtenZu Beginn der Woche gibt es in Weimar gleich zwei neue Baustellen. Nach Angaben der Stadt ist die Brauhausgasse vor der Hausnummer 6 voll … weiterlesen
-
Sport: Derby wird neu angesetzt
15. Juli 2024 / Weimar, NachrichtenDas geplante Heimspiel des FC Carl Zeiss Jena gegen den FC Rot-Weiß Erfurt ist verschoben worden. Nach Angaben des Nordostdeutsche … weiterlesen
-
summaery 2024 startet
11. Juli 2024 / Weimar, NachrichtenFür die summaery2024 der Bauhaus-Universität hebt sich heute der Vorhang. Eröffnet wird sie laut Ankündigung 16 Uhr durch das … weiterlesen
-
Yiddish Summer lädt zur Eröffnung auf den Herderplatz
11. Juli 2024 / Weimar, NachrichtenDer Yiddish Summer wird am Samstagabend, 19 Uhr, mit einem Open-Air-Konzert des Yam Ensembles auf dem Herderplatz eröffnet. weiterlesen
-
Weimar trumpft mit Top-Managerinnen
11. Juli 2024 / Weimar, NachrichtenWeimar zählt zu den Städten mit den meisten Frauen in Führungsposition bei kommunalen Unternehmen. Einem Medienbericht zufolge landet weiterlesen
-
Unfall auf der Blutstraße
11. Juli 2024 / Weimar, NachrichtenMontagabend hat sich auf der Blutstraße kurz vor der Gedenkstätte Buchenwald ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. weiterlesen
-
Stadt will Volkshaus-Planung bei Ideenfindungs-Konferenz …
11. Juli 2024 / Weimar, NachrichtenDen Plan für die Wiederherstellung das Volkshauses in der Friedrich-Ebert-Straße soll eine Ideenfindungs-Konferenz erbringen. weiterlesen
-
Klassik-Stiftung eröffnet in Berlin "Weimarer Zimmer"
11. Juli 2024 / Weimar, NachrichtenDie Klassik-Stiftung eröffnet am Mittwoch in der Berliner Staatsbibliothek ein "Weimarer Zimmer". Dahinter verbirgt sich nach … weiterlesen
-
Olga Karatch wird zu 12 Jahren Haft verurteilt
11. Juli 2024 / Weimar, NachrichtenWeimars Menschenrechtspreisträgerin von 2022, Olga Karatch, ist jetzt in Abwesenheit in ihrer Heimat Belarus zu 12 Jahren Haft verurteilt … weiterlesen